Zum Hauptinhalt springen

Fachinformatiker:in Systemintegration

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen

Gute Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss

Besonderheiten

---

Voraussetzungen:

  • Gute Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
  • Du beherrschst den Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
  • Interesse an technischem Verständnis und Freude am Umgang mit neuen Technologien
  • Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
  • Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kreativität

Ausbildungsinhalte:

  • Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme
  • Zu den Aufgaben gehören die Planung, Konzeption, Umsetzung sowie anschließend die Wartung und der Support von IT-Systemen, wie z. B. die Netzwerküberwachung, Benutzerverwaltung, Serveradministration, Dokumentationspflege, Konfiguration der Telefonanlagen und der interne Kundensupport durch ein digitales Ticket-System
  • Analysierung von Fehlern und Lösungsfindungen, auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Spezialisten
  • Einrichtung und Bereitstellung von Hard- und Software ist Teil des Tagesgeschäfts
  • Unterstützung in der Konfiguration von Netzwerken und Firewalls, Microsoft Betriebssystemen, physischen und virtuellen Servern
  • Virtualisierern (VMware und Hyper-V) und verschlüsselten Verbindungen (VPN, SINA)
  • Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten

    Weiterbildungsmöglichkeiten:
    Fachwirt:in Studium

    Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du – mit einem Klick auf das Logo – auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.