Zum Hauptinhalt springen

Lüner Nacht der Ausbildung am 24. Mai

Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Betriebe hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher für die Lüner Nacht der Ausbildung am 24. Mai.
Insgesamt 35 Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Gesundheit präsentieren am Freitag, 24. Mai, von 17 bis 22 Uhr im Lüner Stadtgebiet mehr 70 als Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.

Junge Menschen in Lünen können sich dann wieder ausprobieren, Kontakte knüpfen und dabei einem möglichen Praktikum, einem dualen Studium oder sogar einem Ausbildungsplatz entscheidend näherkommen. In den Betrieben und Institutionen erwartet die Jugendlichen kein Frontalunterricht, sondern sie können – und sollen – durch praktische Übungen herausfinden, ob der Job zu ihnen passt. Dabei kann jederzeit auf den Rat von Expertinnen und Experten zurückgegriffen werden, die alle Aktionen vor Ort begleiten – darunter natürlich auch aktuelle Azubis, die Informationen aus erster Hand bieten. Außerdem steht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern frei, ihre Eltern mit zur Lüner Nacht der Ausbildung zu bringen.

Den gesamten Abend fahren kostenlose Shuttle-Busse vom Lüner ZOB los und bringen die Teilnehmenden zu allen Standorten. So können am Abend gleich mehrere Betriebe besucht werden. Daniel Arnold vom Team „Übergang Schule und Beruf“ (ÜSB) der Stadt Lünen, das den Abend federführend organisiert, freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Seit 2012 hat sich die Lüner Nacht der Ausbildung immer weiterentwickelt und bietet vielen jungen Menschen einen ersten, aber intensiven Einblick in die mögliche eigene Zukunft.“ Dabei gelte ein besonderer Dank an die beteiligten Unternehmen: „Es ist nicht selbstverständlich, dass sich die Firmen an so einer Aktion beteiligen, die ja auch für sie mit einigem Aufwand verbunden ist.“

Im Zusammenspiel mit der Verwaltung sei man sehr froh, dieses besondere Angebot für Schülerinnen und Schüler nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern weiter auszubauen: „Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir weitere sechs Unternehmen dazugewinnen, die sich nun am 24. Mai ebenfalls präsentieren.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.