Zum Hauptinhalt springen

Zimmerer:in

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen

Mittlerer Schulabschluss

Besonderheiten

Gute körperliche Konstitution

Zimmerer sind Spezialisten für Holzkonstruktionen im Bauwesen. Sie stellen Dachstühle, Decken, Treppen, Fachwerkkonstruktionen sowie Holzrahmenbauten her und montieren diese auf der Baustelle. Dabei arbeiten sie nach Bauplänen und technischen Zeichnungen, berechnen Materialmengen und sorgen für maßgenaue Zuschnitte.

Neben der klassischen Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen und Maschinen übernehmen Zimmerer auch Aufgaben in der modernen Vorfertigung von Bauelementen in Werkhallen. Auf der Baustelle verbinden sie Holzteile, montieren Dämmstoffe und bringen Schutzverkleidungen an.

Der Beruf erfordert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine gute körperliche Fitness. Zimmerer arbeiten meist im Team und oft im Freien – auch in größeren Höhen.

Folgende Unternehmen bieten diesen Ausbildungsberuf an:

Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du – mit einem Klick auf das Logo – auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.