Zum Hauptinhalt springen

Werkzeugmechaniker:in

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Voraussetzungen

Realschulabschluss

Besonderheiten

---

Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss, Realschulabschluss mit gutem Abschluss oder höherer Schulabschluss
  • Gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • Du beherrschst den Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
  • Interesse an handwerklichem Arbeiten sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
  • Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kreativität

 Ausbildungsinhalte:

  • Werkzeugmechaniker stellen Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen herstellt, die funktionsgerecht zusammenbaut werden
  • Sie überprüfen Bauteile auf Verschleiß und Beschädigungen und setzen diese instand
  • Sie programmieren und bedienen Maschinen und erstellen Vorrichtungen zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen
  • Die präzise Anfertigung von Werkstücken und Vorrichtungen sowie
  • das Überprüfen und Optimieren von Arbeitsabläufen hinsichtlich Quantität und Qualität gehören ebenfalls zum Beruf

Aufstiegsmöglichkeiten:
Industriemeister:in, Techniker:in - Maschinentechnik, Studium (Maschinenbau)

Folgende Unternehmen bieten diesen Ausbildungsberuf an:

Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du – mit einem Klick auf das Logo – auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.