Werkzeugmechaniker:in
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Voraussetzungen
Realschulabschluss
Besonderheiten
---

Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss mit gutem Abschluss oder höherer Schulabschluss
- Gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Du beherrschst den Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
- Interesse an handwerklichem Arbeiten sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
- Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kreativität
Ausbildungsinhalte:
- Werkzeugmechaniker stellen Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen herstellt, die funktionsgerecht zusammenbaut werden
- Sie überprüfen Bauteile auf Verschleiß und Beschädigungen und setzen diese instand
- Sie programmieren und bedienen Maschinen und erstellen Vorrichtungen zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen
- Die präzise Anfertigung von Werkstücken und Vorrichtungen sowie
- das Überprüfen und Optimieren von Arbeitsabläufen hinsichtlich Quantität und Qualität gehören ebenfalls zum Beruf
Aufstiegsmöglichkeiten:
Industriemeister:in, Techniker:in - Maschinentechnik, Studium (Maschinenbau)
