Zum Hauptinhalt springen

Industriekaufleute

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen

guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Hochschulreife

Besonderheiten

---

Voraussetzungen:

  • Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Hochschulreife
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Spaß am Umgang mit Computern bzw. MS-Office (Word, Excel, Power Point)
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Geschick im Umgang mit Zahlen
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamgeist

Ausbildungsinhalte:

  • Industriekaufleute werden bei vielfältigen Aufgaben eingesetzt, wie z. B.
    • in der Finanzbuchhaltung (Kostenrechnung, Kalkulation, Rechnungs- und Mahnwesen),
    • im Einkauf und Produktionsplanung (Materialwirtschaft),
    • in der Personalabteilung (Entgeltabrechnung und Personalbetreuung),
    • Vertrieb (Bearbeitung von Angeboten und Aufträgen),
    • im Marketing und
    • in der Abteilung Qualität- und Umwelt
  • Kundenkontakt sowie Einblicke auf Messebesuchen gehören ebenso zum Alltagsgeschäft

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Fachkaufleute, Fachwirt:in, Betriebswirt:in, geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in

Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du – mit einem Klick auf das Logo – auf der Internetseite der Agentur für Arbeit: