Zum Hauptinhalt springen

Fahrzeuglackierer:in

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss

Besonderheiten

---

Ausbildungsinhalte:
Ein Fahrzeuglackierer ist für das Lackieren und Beschichten von Fahrzeugen und deren Bauteilen zuständig. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Vorbereitung der Oberflächen durch Schleifen und Grundieren, das Auftragen von Lacken und Spezialbeschichtungen sowie die Farbgestaltung nach Kundenwünschen. Darüber hinaus führen Fahrzeuglackierer Reparaturen an beschädigten Lackierungen durch und sorgen für den Schutz der Oberflächen gegen Umwelteinflüsse. Präzises Arbeiten und ein Auge für Details sind in diesem Beruf besonders wichtig.

Weiterbildungsmöglichkeiten:
verschiedene Anpassungsweiterbildungen

Folgende Unternehmen bieten diesen Ausbildungsberuf an:

Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du – mit einem Klick auf das Logo – auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.