Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
Ausbildungsdauer
Voraussetzungen
Besonderheiten

Voraussetzungen:
- Mindestens Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Interesse an Lebensmitteln, insbesondere Backwaren, sowie an Ernährungsfragen
- Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, insbesondere bei der Handhabung von Lebensmitteln
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur Arbeit in den frühen Morgenstunden und am Wochenende
Ausbildungsinhalte: Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei arbeiten in Bäckereien, Konditoreien oder Bäckereiabteilungen von Supermärkten. Sie beraten Kunden, präsentieren und verkaufen Backwaren und übernehmen weitere Aufgaben im Verkauf und Service. Die Ausbildung umfasst folgende Bereiche:
- Fachgerechte Präsentation und Dekoration von Backwaren im Verkaufsraum
- Beratung und Bedienung von Kunden, Verkauf von Brot, Brötchen, Kuchen und weiteren Backwaren
- Vorbereitung und Herstellung von einfachen Snacks, z.B. belegte Brötchen
- Kassieren und Abrechnen der Einnahmen, Umgang mit Kassensystemen
- Einhaltung von Hygienevorschriften und lebensmittelrechtlichen Bestimmungen
- Lagerung und Kontrolle der Backwaren, Bestandskontrolle und Nachbestellung
- Planung und Durchführung von Verkaufsaktionen und verkaufsfördernden Maßnahmen
- Pflege und Reinigung des Verkaufsraums und der Verkaufsflächen
- Kundenorientierte Verpackung von Backwaren und Vorbereitung von Bestellungen
Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach der Ausbildung stehen verschiedene Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten offen:
- Weiterbildung zur/zum Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk
- Spezialisierung zur/zum Betriebswirt/in des Handwerks
- Ausbildung zur/zum Handelsfachwirt/in oder Fachwirt/in im Lebensmittelhandwerk
- Weiterbildung im Bereich Ernährungsberatung oder Lebensmitteltechnologie
- Meister/in im Bäcker- oder Konditorenhandwerk mit der Möglichkeit, einen eigenen Betrieb zu leiten und Lehrlinge auszubilden
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) sind die erste Anlaufstelle für Kunden und spielen eine entscheidende Rolle bei der Präsentation und dem Verkauf von Backwaren. Sie sorgen dafür, dass die Kunden gut beraten und zufrieden nach Hause gehen, und tragen maßgeblich zum Erfolg des Geschäfts bei.
